22. & 23. April 2017 - Bericht von Andreas Hammerschmid
Am 22. und 23. April 2017 war es zum letzten Mal in dieser Saison wieder soweit - Mehr also 250 Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler gingen in Linz bei der 4. Serie der ÖTTV-Nachwuchssuperliga an den Start. Für den TTV Tulln ging mit der 12-jährigen Clara Miller die größte Nachwuchshoffnung in der starken Gruppe 3 weiblich an den Start. Klares Ziel im Vorfeld des Turniers war der Klassenerhalt und die damit verbundene Teilnahme in Gruppe 3 im kommenden Jahr, die spannende Spiele gegen starke gleichaltrige und ältere Gegnerinnen verspricht.
Der Start ins Turnier verlief mit einem 3:1-Sieg gleich einmal höchst erfreulich. In der Auftaktpartie konnte Clara gegen ihre starke steirische Kontrahentin Larissa Katharina Regner nun bereits zum zweiten Mal in Folge gewinnen.
Im Anschluss folgte eine knappe Niederlage gegen die Langenzersdorferin Patricia Pfeifer und ein relativ deutlicher 3:1-Sieg gegen die Tirolerin Florentina Eberharter.
Nach einer schwächeren Leistung gegen die Tirolerin Lea Unterrainer und einem klaren 0:3 stand nun die Begegnung gegen "Angstgegnerin" Michelle Kases auf dem Programm, gegen die Clara bislang
noch nie gewinnen konnte. Doch diesmal kam alles anders - mit taktisch sehr starkem und druckvollem Spiel konnte sie die Oberösterreicherin überraschend klar mit 3:0 bezwingen.
Dieser Sieg bedeutete auch gleichzeitig den sensationellen zweiten Rang in der Vorrundengruppe, der bereits am Samstag alle Abstiegssorgen beseitigte und auf eine ähnlich starke Leistung für die
K.O.-Phase am darauffolgenden Tag hoffen ließ.
Leider bescherte bereits die Auslosung unserer Nachwuchshoffnung eine schwierige Aufgabe gegen die 16-jährige Noppenspielerin Melanie Bugl aus Matzen, gegen die Clara nie wirklich in ihr Spiel fand und leider mit 0:3 verlor.
Doch die beiden darauffolgenden Spiele bereiteten gleich wieder viel mehr Grund zur Freude. Zunächst gewann Clara in einem umkämpften Spiel gegen die Tirolerin Unterrainer mit 3:2 (am Vortag noch 0:3) und dann setzte sie sich im Spiel um Platz 5 gegen Stefanie Kostolani (NÖ) klar durch.
"Alles in allem eine sehr starke Vorstellung von Clara, aus der wir für die kommenden Trainingseinheiten auch wichtige Lehren ziehen konnten. Clara hat sich in letzter Zeit sehr stark gesteigert, darauf gilt es aufzubauen.", bilanzierte Nachwuchsleiter Andreas Hammerschmid zufrieden.