11. Ranglistenturnier des Tischtennisverein Tulln!

4. & 5. März 2017 - Bericht von Horst Cipps

Der Tischtennisverein TTV Apotheke Bösel Tulln veranstaltete am 4. und 5. März 2017 wieder sein traditionelles und beliebtes Tischtennisturnier in den beiden Sporthallen der NNÖMS 1 / Musikmittelschule Tulln. Dieses Jahr hat der Sportstadtrat von Tulln, Herr Wolfgang Mayrhofer die Patronanz übernommen, und wurde freudig begrüßt. Aus drei Bundesländern kamen von 37 Vereinen insgesamt 127 Spieler, die insgesamt 447 Matches austrugen.

 

Der Samstag stand einmal mehr im Zeichen der Hobby-Sportler. Zum bereits zweiten Mal wurde die „Tullner Hobby-Trophy“ ausgetragen, bei der ausschließlich Hobbyspieler aus dem Bezirk Tulln startberechtigt waren und kostenlos ihre Spielstärke messen konnten. Der Tischtennisclub nahm am Tullner Faschingsumzug teil und konnte dort kräftig die Werbetrommel für diesen Bewerb rühren. Die Teilnehmerzahl war erfreulich groß, viele Sportler waren von den packenden Spielen begeistert und finden oftmals über die „Tullner Hobby-Trophy“ den Weg zum Tischtennissport, den sie danach regelmäßig im Verein ausüben.

Zwei Jugendbewerbe, ein Einzelbewerb für Hobbyspieler, ein Doppelbewerb für Familien und das Spezialdoppel, bei dem auch Wettkampfspieler teilnahmeberechtigt waren, rundeten das Angebot des ersten Wettkampftages ab.

v.l.n.r.: Obmann Conrad Miller, Sportstadtrat Wolfgang Mayrhofer und Schriftführer Horst Cipps

v.l.n.r.: Obmann Conrad Miller, Lukas Poscher, Andy Garcia Barbon, Sieger Mahdi Ahmadian und Cristian Pana


Der Sonntag war den Meisterschaftsspielern vorbehalten, die regelmäßig Wettkämpfe bestreiten und deren Spielstärke durch RC-Punkte ausgedrückt wird. Diese Teilnehmer wurden nach ihrer Spielstärke zu Gruppen zusammengefasst, was enge Partien und harte Kämpfe um den Sieg und das Weiterkommen im Turnier garantiert. Die besten vier Spieler jedes Bewerbes wurden nicht nur durch einen Pokal belohnt, sondern jeder Sieg bei einem Spiel dieses Ranglistenturniers erhöht auch den Punktestand in der RC - Wertung des Spielers. Es gab Bewerbe bis 700, 900, 1300, 1550, 1800 RC - Punkte, einen offen Bewerb und den Bewerb für Senioren 40+ und 60+. Die zahlreichen Zuseher kamen voll auf ihre Rechnung. Alle Spiele zeichneten sich durch spannende Ballwechsel aus, und jeder einzelne Punkt war hart umkämpft.

 

Für das leibliche Wohl wurde seitens des Vereins bestens gesorgt. Viele Teilnehmer waren sehr zufrieden und kündigten bereits jetzt an, beim nächsten Turnier wieder nach Tulln zu kommen.